Oft übersehen im Nahkampftraining, aber extrem vielseitig und nützlich: Macheten sind Teil des Alltag in Afrika, Amerika, Asien und weiteren Regionen der Welt. Westeuropäer sind mit Macheten weniger vertraut. Erst durch die schlimmen Berichte durch Attacken durch zugewanderte Terroristen und Kriminelle, oder vielleicht in der Welt der Survivalists, sind Macheten in den letzten Jahren immer wieder im Gespräch gewesen, und werden es künftig sicher auch noch öfters sein.
Ansonsten gibt es immer noch viele Menschen, die nicht das Gefühl haben, man müsse sich mit der Machete in Bezug auf Selbstverteidigung oder Survival beschäftigen. Angesichts der schon angesprochenen Tatsache der Terrorattacken, kriminelle Attacken ist dies ein Fehler, ein möglicherweise tödliches Versäumnis.
Aber auch für Alle, die in Übersee in Urlaub reisen, sollte SICHERHEIT ein Thema sein. Überfälle, Entführungen, Terrorismus: wer Europa im Urlaub verlässt, kann sehr schnell einem mit einer Machete bewaffneten Angreifer gegenüberstehen!
Der Schwerpunkt liegt auf Machete und Axt, aber dieselben Techniken, die auf dem Seminar erlernt werden, sind nutzbar für viele andere Alltagsobjekte, die in exotischen Ländern aber ebenso täglich als Waffe benutzt werden, etwa wie ein Handspaten oder Keulen, Werkzeuge wie grosse Schraubenschlüssel usw. Mit diesem Seminar legst du den Grundstein, um Experte zu werden in der Verteidigung mit und gegen Waffen, die in zahllosen Ländern als Waffen bevorzugten und täglichen Gebrauch finden, u.a. um Touristen zu berauben oder zu entführen – wie Machete, Axt, Hammer, Keulen und andere “Schlaginstrumente”.
Es gibt Gegenden der Welt, in denen z.B. Macheten völlig normaler Teil des Alltags für die meisten Bürger sind – Männer, wie Frauen, und sogar KINDER benutzen Macheten im Alltag, als Werkzeug für unzählige Tätigkeiten.
Zusätzlich gilt die Machete als Waffe der ersten Wahl für Auseinandersetzungen aller Art, von Nachbarschaftsstreit bis hin zur kriegerischen Handlungen und Terrorismus. Es ist eine sehr billige Waffe, und Millionen Menschen in Afrika, Mittel- und Südamerika, auf den karibischen Inseln, und in Asien sind beinahe dauernd mit Macheten ausgerüstet.
In vielen Regionen gelten Macheten als Statussymbol oder Zeichen der Männlichkeit, und in Afrika, auf Haiti, Kuba und anderen Inseln, im indonesisch-philippinischen Raum haben sich regelrechte Kampfkünste rund um die Machete entwickelt.
Das mittlerweile bekannte KUKHRI aus Nepal wird heute als Machetenversion angeboten und proklamiert, auch wenn dies eigentlich nicht wirklich stimmt. Aber auch das Kukhri erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit.
Wer also Europa verlässt – ob auf Urlaub, Dienstreise, oder Geschäftsreise – kann leicht in eine Situation geraten, in der ein Angreifer mit einer Machete Leid, Leben und Besitz bedroht.
Die Machete wurde als Werkzeug entwickelt, für Bauern oder für den Dschungel und den Busch. Aber Kokosnussverkäufer auf den Karibikinseln nutzen sie ebenso alltäglich, wie Bauern in Afrika, Zuckerrohrarbeiter auf Kuba, Fischer und Bauern in Asien uvm.
Kinder und Jugendliche erlernen den Umgang mit der Machete, so wie unsere Kinder das Essen mit Messer und Gabel lernen oder das Benutzen eines Smartphones…
Aber auch bei allen Aufständen, Demonstrationen, Unruhen, für kriminelle Zwecke und bei Terror, Bürgerkrieg sind Macheten immer Teil des grausigen Geschehens.
Beim Bürgerkrieg in Ruanda etwa sind der überwiegenden Teil der Todesopfer des Völkermords durch Macheten zu Tode gekommen – hunderttausende Opfer. Noch mehr sind grausig verletzt und verstümmelt worden. Das Militär der Hutu-Regierung hatte Millionen chinesischer Billig-Macheten importiert – zu rund 5 Dollar das Stück – und an Hutu-Soldaten und Milizen verteilen lassen.
Die Hutus haben davon in grausamster Weise Gebrauch gemacht, und Anhänger der Tutsi-Minderheit zu Hunderttausenden getötet, Millionen mehr verletzt.
Durch die Jahrhunderte gab es unzählige solcher Auseinandersetzungen, die in diesen Regionen der Welt leider immer wieder aufflackern können.
Durch den Zuzug von Menschen u.a. auch aus solchen Regionen, wurde die Tradition der Machete auch nach Europa importiert. Kein Wunder also, dass heute die Zahl der Attacken mit Macheten steigt…
Verletzungen durch Macheten sind besonders grausam und brutal. Durch die Form und das geringe Gewicht können selbst Kinder Macheten leicht benutzen, wenn der Umgang einmal korrekt erlernt wurde – und sogar mit geringer Verletzungsgefahr (siehe Abbildung zu Sicherheitstipps).
Mit einer Machete kann der Kopf einer Person mit einem Schlag abgetrennt werden, es können Finger, Hände, Arme und sogar Beine abgehackt werden. Fleischwunden sind tief und sehr extrem brutal. Wie in Afrika in Ruanda hunderttausendfach belegt, kann man mit einer Machete einen Menschen in Sekunden in Stücke hacken…
Im Gegensatz zu wirklichen Schwertern oder Säbel sind Macheten erstaunlich gut versteckt am Körper zu tragen, und finden in Koffern oder grösseren Taschen und Rucksäcken spielend Platz.
Aus all dem bisher Gesagten lässt sich erkennen, dass NIEMAND das Thema MACHETE ignorieren sollte, der sich mit Survival beschäftigt, mit taktischen Nahkampf und Strassenkampf oder der in Übersee in Urlaub geht oder auf eine Dienstreise.
MALAK KALI sieht die Machete als ein zentrales Werkzeug für Survival und Verteidigung.
Zusammen mit einer taktischen Axt ist die Machete ein ausgezeichnetes Ausrüstungsgespann für Survival, für taktischen Nahkampf, Verteidigung, und sollte in keinem Kofferraum eines Pkws fehlen.In unserem Praxisseminar “TAKTISCHE NUTZUNG VON MACHETE UND AXT” zeigen wir den Teilnehmern neben der Nutzung der taktischen Axt ALLES was man über Macheten wissen muss:
- die verschiedenen Formen von Macheten
- ihre jeweilige Nutzung
- Vorteile und Nachteile eines Machete (etwa im Vergleich zu Schwert und Messer)
- die SICHERE Nutzung der Machete als Werkzeug und Survivalinstrument
- sowie die Nutzung der Machete im Detail für taktischen Nahkampf und der Verteidigung, zuhause oder unterwegs
- das komplette System der Bewegungen, Ausweichen, Abwehren, Konterangriffe mit Machete und Axt
- uvm.
Durch die Länge eines Machete – im Vergleich zu einem guten Messer, wie einem Bowiemesser etwa – benötigt man einen gewissen Freiraum von 3-4m wenn man nicht Unbeteiligte verletzen will.
Man muss auch stärker auf bestimmte Sicherheitsmassnahmen achten, um sich nicht selbst zu verletzen. Die Konstruktion einer Machete erlaubt eine sehr schnelle Bewegung bei hoher Schnittwirkung, ist aber durch die Leichtigkeit der Machete anfälliger gegen manche Verteidigungstaktiken und gegen schwerere Waffen.
Eine Machete ist vielfach keine gute Stichwaffe, sondern echte Macheten sind eher als Hiebwaffe gedacht.
Unser Kurs TAKTISCHE NUTZUNG VON MACHETE UND AXT legt all diese Bereiche aus, und führt dich von den Basistechniken bis zu fortgeschrittenen Taktiken, und geht auch auf die ABWEHR VON MACHETENATTACKEN intensiv ein.
Unser 3-Tage-Praxiskurs TAKTISCHE NUTZUNG VON MACHETE UND AXT kostet ab 495.- EURO, und beinhaltet eine Trainingsmachete (Alu) und eine Sicherheitsmachete, eine Sicherheitsaxt und einen Sicherheitshandspaten (robuster Schaumstoff) für Partnerübungen, Alles jeweils zum Mitnehmen nach Hause.
Verfügbar ist aber alternativ auch das Videotraining für das weitere Training zuhause und/oder mit Partnern, sowie einen Dauertrainingsplan für das stetige Verbessern der Techniken.
Mit dem Kurs TAKTISCHE NUTZUNG VON MACHETE UND AXT wirst du zum Experten für Nutzung und Abwehr von Macheten, Äxten und verwandten Waffen, wie Handspaten einschliesslich Kukhri-Techniken.
Das Seminar ist von extrem hohem Nutzen für die persönliche Sicherheit im Alltag – daheim, unterwegs, auf der Arbeit, in der Freizeit – aber insbesondere auch für die erhöhte Reisesicherheit, und darum für alle Touristen oder Dienst/Geschäftsreisende extrem hilfreich, um sich auf Gefahren vorzubereiten.
Geeignet auch für Einsteiger und Anfänger, Damen und Herren ab 18 Jahren.
Infos zum Kurs TAKTISCHE NUTZUNG VON MACHETE UND AXT kostenlos und unverbindlich jetzt anfordern per einfacher Email an sge1@survivalgroupeurope.eu
Ausgerichtet von COBRA SYSTEMS LLC. Kursorte Deutschland, Frankreich, Israel, USA und Südafrika.