Home HOME DEFENSE Die versteckten Gefahren: Zusammenhang zwischen Gewalt im Gefängnis und Straßenkriminalität und warum...

Die versteckten Gefahren: Zusammenhang zwischen Gewalt im Gefängnis und Straßenkriminalität und warum auch DU unschuldig inhaftiert werden könntest

  Reading time 12 minutes

In einer Welt, in der uns tödliche Attacken beinahe überall begegnen können, und in der Gangs und Banden ganze Stadtteile und sogar Schulhöfe, Schwimmbäder, Parks gewaltsam kontrollieren, müssen wir Bürger die Realität endlich zur Kenntnis nehmen. Nicht indem wir angstvoll und wütend reagieren. Wir müssen die wirklichen Fakten kennen – dazu gehört die Erkenntnis, dass die Knastgewalt und die Gewalt auf unseren Straßen einen direkten Zusammenhang haben.

In den exklusiven und neuen 3teiligen eBook Set von SHIELD City Survival untersuchen die Autoren Mike Malak und Joel Segal – Beide Personenschutzausbilder und Sicherheitsexperten mit einer Erfahrung von je über 30 Jahren – die Zusammenhänge zwischen Gefängnisgewalt und der chaotischen Sicherheitslage in unseren Städten.

Der rote Faden, der die 3 eBooks verbindet, ist die direkte Verbindung zwischen Gefängsnisgewalt, der heutige Situation der Straßengewalt, und welche Konsequenzen dies für unsere persönliche Sicherheit und Notwehranforderungen nach sich zieht.

Die eBooks legen deutlich aus, dass und wie die gleichen Tätergruppen – Gangs und andere kriminelle Banden – ihre brutalen Knasttaktiken erlernen und sie dann später wieder auf unseren Straßen gegen uns Bürger einsetzen. Da solche Banden und Gangs heute ganze Stadtteile terrorisieren, haben wir Bürger ein Interesse daran, diese Zusammenhänge besser zu verstehen. Dieses aussergewöhnlich offen und ehrliche eBook Set gibt Einblicke, die sonst viel zu wenig publiziert werden.

- Sponsored Ad -

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie wichtig es ist, den Inhalt der eBook Serie SLAMMER SURVIVAL zu verstehen, die verschiedenen Wege, die zu einer ungerechten Inhaftierung führen können, zu ergründen und den beunruhigenden Zusammenhang zwischen Gefängnisgewalt und Straßenkriminalität zu entschlüsseln, und mit welchen “improvisierten Waffen” Straftäter in Gefängnissen UND auf den Straßen ihre Taten begehen.

Zugleich macht der Inhalt der 3 eBooks deutlich, dass wir Bürger und Bürgerinnen ein großes persönliches Sicherheitsinteresse daran haben, diese Informationen zu kennen – welche die Gangs und Bandenmitglieder bereits im Knast erlernt haben. Die Gangster sind uns um Längen voraus. UNS BÜRGER helfen diese Einblicke, um unsere eigene Sicherheitslage zu verbessern. Wir sollten ALLE wissen, mit welchen Mittel uns die Täter agieren und wir wir selbst diese im eBook Set dargelegten Fähigkeiten zu unserem SCHUTZ, sprich Notwehr, nutzen können.

Slammer Survival – Die oft unerwarteten Wege zur Inhaftierung und warum es auch DICH treffen könnte…

Im eBook “SLAMMMER SURVIVAL 1 – Überleben im Knast” verdeutlichen die Autoren, dass JEDER von uns – ganz besonders im Urlaub, aber grundsätzlich auch im eigenen Land – Opfer von Justizirrtümern oder böswilligem Verhalten Anderer im Gefängnis landen kann – vor Allem in U-Haft.

Das geht viel schneller, als man landläufig meinen würde. Es sitzen weltweit viele Tausend Menschen unschuldig in U-Haft, darunter zahllose Touristen. Slammer Survival 1 legt auf spannende Weise aus, wie du diese traumatische und durchaus gefährliche Zeit am Besten überleben kannst. Wieso könntest DU ausgerechnet im Gefängnis landen? Hier ein paar Beispiele:

  1. Unwissentlicher Drogenkurier: Stell dir vor, du fährst in einen Traumurlaub und wirst unwissentlich zum Spielball einer finsteren Drogenschmuggelaktion. Unschuld bietet keinen Schutz, wenn die Behörden eingreifen, und die Folgen können lebensverändernd sein.
  2. Falsche Anschuldigungen: In einer Welt voller Korruption kann ein einfaches Missverständnis oder eine Manipulation eine unschuldige Person in Handschellen legen. Von gefälschten Beweisen bis hin zu erzwungenen Geständnissen – die Justiz ist nicht immer blind und nicht immer gerecht und ehrlich, und diejenigen, die zu Unrecht beschuldigt werden, haben einen schweren Stand.
  3. Framed by Association: Es braucht nur eine zufällige Begegnung mit den falschen Leuten, um sich in einem Netz von Schuld durch Assoziation zu verfangen. Selbst die reinsten Absichten können durch die Nähe zu kriminellen Aktivitäten getrübt werden, so dass der Einzelne dem gnadenlosen Zugriff der Justiz ausgesetzt ist.
  4. Ausländische Rechtssysteme: Reisen in exotische Länder können schnell zu einem Albtraum werden, wenn unbekannte Gesetze und Bräuche mit den persönlichen Freiheiten kollidieren. Sich in einem fremden Land vor Gericht zurechtzufinden, kann eine gewaltige Herausforderung sein, bei der man Gefahr läuft, zu Unrecht inhaftiert zu werden.
  5. Ziel von Racheakten: Persönliche Rachefeldzüge können eine unheilvolle Wendung nehmen, wenn Unschuldige zum Spielball derer werden, die Vergeltung üben wollen. Ob durch erfundene Anschuldigungen oder manipulierte Beweise – die Opfer finden sich in einem Rechtsstreit wieder, mit dem sie nie gerechnet haben.
  6. Ungerechtfertigte Verhaftung: Irrtümer der Strafverfolgungsbehörden, falsche Identifizierungen oder fehlerhafte Ermittlungen können dazu führen, dass Personen, die kein Verbrechen begangen haben, zu Unrecht inhaftiert werden. Die Fehler im Justizsystem zeigen, wie verletzlich unschuldige Menschen gegenüber einem System sind, das sie eigentlich schützen sollte.
  7. Ungerechtes Vorurteil: Diskriminierung aufgrund von Rasse, deinem Lebensstil, sozialem Status oder anderen Faktoren kann die Chancen gegen eine unschuldige Person erhöhen und zu ihrer ungerechten Inhaftierung führen. In exotischen Ländern bist DU der oder die Ausländer/in… Und du kannst schnell zum Ziel von Vorurteilen werden. Die verbreiteten Vorurteile, die die Gesellschaft auch in anderen Ländern durchdringen, beeinträchtigen das Streben nach Gerechtigkeit, so dass Menschen und gerade auch Touristen immer wieder einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, zu Unrecht inhaftiert zu werden.
  8. Ungerechtigkeit aus Profitgründen: Skrupellose Personen, darunter auch korrupte Polizeibeamte, können ihre Machtposition ausnutzen, um Geld zu erpressen oder unschuldige Opfer zu erpressen. Das Zusammentreffen von Gier und Macht wirft einen dunklen Schatten auf das Justizsystem, der seine Integrität gefährdet und ahnungslose Menschen in sein Netz verstrickt.
  9. Politische Unterdrückung: In Regionen, in denen abweichende Meinungen unterdrückt werden, können unschuldige Bürgerinnen und Bürger wegen ihrer Überzeugungen oder ihrer Verbindung zu politischen Bewegungen inhaftiert werden. Als Tourist kann du zufällig gerade die “falschen Freunde” gemacht haben, und wirst in politische Umtriebe verwickelt, ohne wirklich beteiligt zu sein. Die Unterdrückung der individuellen Freiheiten schafft einen fruchtbaren Boden für die Unterdrückung der Justiz und setzt die Menschen genau dem System aus, das sie eigentlich schützen sollte.
  10. Unzuverlässige Rechtssysteme: Fehlerhafte Rechtsverfahren, unzureichende Verteidigung und systembedingte Voreingenommenheit können dazu beitragen, dass unschuldige Menschen zu Unrecht verurteilt und inhaftiert werden. In einem System, in dem Gerechtigkeit herrschen sollte, unterstreichen diese Systemfehler die dringende Notwendigkeit von Reformen und des Schutzes der Grundrechte des Einzelnen.

Die alarmierende Verbindung: Gewalt im Gefängnis und Straßenkriminalität

Innerhalb der Gefängnismauern gedeiht eine gewalttätige Welt, die das Verhalten und die Taktiken der Insassen prägt. Im 2. eBook PRISON WAR legen Mike und Joel dies detailliert aus. Die Auswirkungen der Gewalt in den Gefängnissen reichen jedoch weit über diese Grenzen hinaus und dringen durch Gangs und Kriminelle, die die Brutalität, die sie hinter Gittern gelernt haben, fortsetzen, auf unsere Straßen vor.

Banden: Gefängnisse dienen als Brutstätte für Gangs, wo sie ihre Machtstrukturen festigen und eine Kultur der Gewalt entwickeln. Nach ihrer Entlassung bringen die Bandenmitglieder diese Taktiken und Loyalitäten auf die Straße, was zu mehr Gewalt und kriminellen Aktivitäten führt.

Rückfälligkeit: Entlassene Häftlinge, die Gewalt im Gefängnis erlebt oder daran teilgenommen haben, haben es oft schwer, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Da sie nicht über die notwendigen Unterstützungssysteme, Beschäftigungsmöglichkeiten und Rehabilitationsprogramme verfügen, greifen sie möglicherweise auf kriminelle Aktivitäten zurück, um zu überleben, und setzen so den Kreislauf der Gewalt auf der Straße fort.

Brutale Gewalt auch mit Waffen: Im Gefängnis erlernte Gewalttaktiken wie Einschüchterung, Nötigung und körperliche Übergriffe werden zu Werkzeugen von Straßenkriminellen. Unschuldige Bürger können zur Zielscheibe dieser Taktiken werden und brutalen Angriffen oder Erpressungsversuchen ausgesetzt sein, die das gewalttätige Umfeld widerspiegeln, aus dem sie stammen.

Bandenkriege: Rivalitäten und territoriale Streitigkeiten zwischen inhaftierten Banden wirken sich auf die Nachbarschaft aus und führen zu mehr Gewalt, Drogenhandel und der Ausbeutung schwacher Menschen. Die Folgen dieser Machtkämpfe wirken sich auf die gesamte Gemeinde aus und lassen unschuldige Menschen im Kreuzfeuer stehen.

Im 3. eBook dieser Serie – mit dem Titel “SLAMMER SURVIVAL 2 – Improvisierte Waffen” – schildern die Autoren uns, mit welchen selbstgebauten Waffen Insassen in den Gefängnissen der Welt sich gegenseitig verletzten und töten, wie man solche Waffen baut.

Exakt solche Waffen und Taktiken begegnen dir auf unseren Straßen in Form von Straßengewalt, denn wie bereits ausgeführt, nutzen die Gangs und Banden auch in unseren Städten heute diese Mittel.

Wenn du für dich selbst an einer optimierten persönlichen Sicherheit interessiert bist und die Fähigkeit der Notwehr und “Selbstverteidigung” für dich wichtig sind, dann MUSST du dich einfach mit dem Bereich “improvisierte Waffen” beschäftigen weil

1. du mit solchen Angriffen rechnen musst

2. weil du DEINE EIGENE NOTWEHRFÄHIGKEIT mit diesen Mitteln auf LEGALEM WEGE ganz dramatisch verbessern kannst.

SLAMMER SURVIVAL 2″ zeigt dir Schritt für Schritt wie du deine Umwelt – egal wo du dich gerade befindest und in welcher Situation du bist – zu einem wahren “Alltags-Arsenal” machen kannst.

Das nötige Wissen dazu stellt Slammer Survival 2 dir zur Verfügung. Die Nutzung von improvisierten Waffen ist über Jahrhunderte und Jahrtausende von Menschen weltweit die Grundlage zum Überleben gewesen. greife auch du wieder darauf zurück!

Fazit:
In einer Welt, in der das Unerwartete zu einer Inhaftierung führen kann und die Gewalt in den Gefängnissen auf unsere Straßen überschwappt, sind Wissen und Vorsorge für die persönliche Sicherheit und das Überleben unerlässlich. Die Berichte “Slammer Survival” 1+2 und “Prison War” sind von unschätzbarem Wert, da sie dir das nötige Wissen vermitteln, um sich in den tückischen Gewässern der Haft zurechtzufinden und die Taktiken der Straßenkriminellen zu verstehen und dich selbst besser zu wappnen.

Wenn wir verstehen, auf welch vielfältige Weise selbst unschuldige Menschen inhaftiert werden können, werden wir wachsamer, bewusster und proaktiver, um unsere Freiheit zu schützen. Wenn wir den Zusammenhang zwischen Gewalt im Gefängnis und Straßenkriminalität verstehen, können wir die Anzeichen erkennen, Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und fundierte Entscheidungen treffen, die unser Wohlergehen schützen.


Warte nicht, bis es zu spät ist. Investiere ein wenig Zeit und einen kleinen Betrag von unter 1o Euro in deine Sicherheit und sichere dir noch heute das 3teilige eBook Set SLAMMER SURVIVAL – der aktuelle Einführungspreis für dieses exklusive und sonst nicht erhältliche eBook Set gilt nur für kurze Zeit.

KLICKE JETZT HIER UM DIR DAS ANGEBOT ANZUSEHEN

- Sponsored Ad -