SURVIVAL BASICS – diese Gegenstände sollte man ständig mit führen, um für Notfälle besser gerüstet zu sein. Die Gegenstände, die in Krisenzeiten besonders wertvoll sind, sind fast die gleichen wie an einem normalen Tag… mit ein oder zwei zusätzlichen Gegenständen. Wenn eine Naturkatastrophe eintritt oder ein sonstiger Notfall, können bestimmte Gegenstände deine Situation erheblich verbessern. Schauen wir uns an, welche Dinge dies sind.
* Handy
Während heute Jeder an sein Handy geklebt zu sein scheint und sich heutzutage Niemand mehr von seinem mobilen Gerät mehr trennen lässt, werden diese Geräte in Krisenzeiten ganz besonders wichtig und wertvoll.
Selbst wenn die Kommunikationssysteme überlastet sind und du dein Smartphone nicht zum Telefonieren oder zum Senden von Textnachrichten verwenden kannst, sind die meisten Telefone mit anderen nützlichen Funktionen ausgestattet, wie z. B. einer Taschenlampe, einer Stoppuhr, Kompass usw., die hilfreich sein können.
Du kannst Notizen auf dem Handy machen, Fotos aufnehmen und vieles mehr. Die Einsatzmöglichkeiten sind nur durch deine Vorstellungskraft begrenzt. Lade dein Handy immer wieder voll auf und halte den Akku voll. Wir wissen nie, wann wir es in einem Notfall brauchen, und Nichts ist nutzloser, als ein Smartphone mit leerem Akku…
* Taschenlampe
In Notsituation sind Taschenlampen extrem wichtig. Wenn die Straßenlaternen während eines Hurrikans aus sind, hilft dir eine Taschenlampe. Auf schlecht beleuchteten Parkplätzen unterwegs zum geparkten Auto? Nimm deine Taschenlampe in die Hand und prüfe, ob irgendwelche zwielichtigen Gestalten herumlungern und auf dich warten. Stabtaschenlampen sind zudem extrem wirkungsvolle Verteidigungswaffen, wenn man sie richtig zu nutzen weiss. Natürlich müssen die Batterien regelmässig geprüft und getauscht werden, damit die Taschenlampe im Notfalls auch “Strom” hat.
* “Schweizer Taschenmesser”
MacGyver hatte die ganze Zeit und aus gutem Grund sein schweizer Messer dabei… und daraus sollten wir durchaus auch lernen! Es ist ein sehr vielseitiges Werkzeug, mit dem wir schneiden, schrauben, bohren, sägen und vieles mehr können. Hole dir ein gutes Multifunktionsmesser mit vielen Funktionen, und du kannst es für eine Vielzahl von Zwecken verwenden. Dies muss nicht das berühmte “Schweizer” sein, auch Leatherman und viele weitere Marken sind empfehlenswert.
* Schlüssel
Das ist zwar irgendwie offensichtlich… aber du solltest immer die nötigen Schlüssel bei dir behalten. Lege sie nicht in deine Handtasche oder eine Gürteltasche. Wenn Jemand deine Handtasche oder Gürteltasche stiehlt oder raubt, kannst du das Auto nicht starten oder deine Haustür öffnen. Schlüssel sollte man separat in der Jacketasche tragen, am Besten eine verschliessbare Innentasche.
Es wird noch schlimmer, wenn sich Ausweis mit Adresse zusammen mit den Schlüsseln in der Handtasche befinden. Jetzt haben die Diebe die Schlüssel zum Haus und noch die passende Anschrift dazu. Das schafft völlig erhebliche Probleme. Behalte darum die Schlüssel immer direkt bei dir.
* Paracord
Paracord (Fallschirmschnur) ist eines der nützlichsten Dinge der Welt. Es ist etwas, was jeder gute Prepper stets und überall bei sich führt, wenigstens einige Meter davon. Wir können es als Hundeleine, Wäscheleine, Gürtel, zur Befestigung von Gegenständen, Notfall-Tourniquet (Aderpresse), Flaschenzugschnur und vielem mehr verwenden. Es gibt buchstäblich Hunderte von Verwendungen für Paracord. Sie ist wie ein dünnes, aber extrem starkes, belastbares Seil.
* Ausweisdokumente
Natürlich benötigst du die üblichen Ausweis wie Personalausweis, Pass, Führerschein, usw. Wenn du dich einem Krisengebiet befindest, musst du möglicherweise noch mehr Ausweise mitführen, wenn du herumreist, wie Genehmigungen, Passierscheine oder Empfehlungsschreiben usw. Stelle SICHER, dass du stets alle nötigen Papiere bei dir hast. Bewahre die Dokumente nicht in der Handtasche etc. auf, sondern ebenso wie Schlüssel sollten Dokumente immer direkt am Körper getragen werden.
* Waffen
Wenn du einen entsprechenden Waffenschein hast, kannst und solltest du zum eigenen Schutz eine Waffe tragen. Stelle sicher, dass du genau weisst, wie man die Waffe benutzt, und übe so oft wie möglich damit. Gebe dich nicht mit dem Schiessen auf Pappscheiben zufrieden. Das Schiessen für Selbstverteidigung ist eine völlig andere Sache, als das Schiessen auf Zielscheiben. Bei Überfällen auf der Strasse usw. finden Schusswechsel zu 60-70% in einer Entfernung unter 5m statt! Das sollte man wissen und entsprechend trainieren.
Wenn du keine Schusswaffe tragen darfst oder möchtest, solltest du immer andere nicht-tödliche Waffen wie Pfefferspray, Elektroschocker usw. haben. Ein ausgezeichnetes Produkt ist auch der SHARK non-lethal (http://bit.ly/SHARKnonlethal) Diese Verteidigungstools können dein Leben retten, wenn du von Jemandem angegriffen wirst. Wichtig auch hier: man muss mit diesen Waffen realistisch trainieren und exakt wissen, wie man sie im Notfall einsetzen muss.
Für “echte” Prepper – also Survivalists, die bereits Überlebensausrüstung wie Messer, Beil, Machete usw. zur Verfügung haben – ergibt sich dann im Hinblick auf Waffen noch, dass man (wenn man diese Werkzeuge schon mal hat) gezielt lernen sollte, diese Werkzeuge auch effektiv als Waffen zu nutzen, wenn dies nötig wird. Zu diesem Thema finden Sie weitere Informationen (oder können unser Team fragen) unter www.facebook.com/selfpreservationandsurvival
- Sponsored Ad -