Site icon New Generation Trends

BASIC SURVIVAL: Überleben in der Stadt – Wo kannst Du im Notfall Trinkwasser in der Stadt finden?

Die Wasserversorgung ist eines der grössten Probleme in Notsituationen. Was die Grundregel oben nicht berücksichtigt: in vielen Stresssituationen, in Notsituationen und unter manchen klimatischen Bedingungen ist der Wasserbedarf sehr viel höher. In Höhenlagen oder in heissen Regionen kann der Körper unter Belastung (oder allein beim simplem Gehen) bis zu 2l Wasser je STUNDE verlieren, durch einfaches Schwitzen.

Versierte Prepper und Survivalists wissen natürlich, wie extrem wichtig Wasser ist – als Grundlage des LEBENS insgesamt. Aber sehr vielen Menschen ist nicht wirklich bewusst, WIE WICHTIG sauberes, keimfreies Trinkwasser ist. Es wird sehr oft total unterschätzt, wie schwierig es in der freien Natur etwa ist, SAUBERES Wasser zu finden. Jedes Jahr z.B. verirren sich tausende Touristen im Urlaub – in Wäldern, im Dschungel, in den Bergen – oder werden durch schlechtes Wetter oder Unfälle irgendwo in der Wildnis festgehalten. Wenn dann kein sauberes Wasser zur Verfügung steht, kann dies sehr schnell in eine lebensbedrohliche Krise übergehen.

Das Auffinden von Wasser in der Wildnis ist eigentlich ziemlich einfach. Gehe bergab, suche nach Tierspuren, die alle in dieselbe Richtung weisen, halte Ausschau nach Gebieten mit vielen Insekten wie Mücken und beobachte Tiere und Pflanzen. Es gibt viele andere Möglichkeiten, Wasser in der Wildnis zu sammeln, aber das sind die Grundlagen auf die Schnelle.

Das Sammeln von Wasser in der Stadt ist jedoch eine ganz andere Situation. Wo kann man bei einer Katastrophe in der Stadt Wasser finden? Wasser, dass auch TRINKBAR ist, oder mit einfachen Mittel trinkbar gemacht werden kann, etwa durch simples Abkochen! Als versierter Prepper WEISST du natürlich, dass KEIN Wasser – auch nicht frisch aus der Natur – einfach direkt unbehandelt getrunken werden sollte… verunreinigtes und belastetes Wasser ist ein wahrer KILLER.


SEI DEIN EIGENER BODYGUARD! In unseren unsicheren Zeiten ist es noch wichtiger, vorbereitet zu sein, um sich gegen kriminelle Attacken zu schützen. HIER MEHR INFOS…


Also WO können wir solches Wasser in einer STADT finden?
In dem Video beantwortet Doug diese Frage. Hier sind seine Vorschläge. Weil das Video oben auf Englisch ist, hier die wesentlichen Stichpunkte auch auf Deutsch:

Toilette – Das Wasser im Toilettentank ist trinkbar. Nutze NICHT das Wasser unten in der Toilette, ausser im extremsten Notfall (wenn du es mit ausreichenden Mittel KEIMFREI machen kannst)
Warmwasserboiler – Schalte den Boiler unbedingt aus, bevor du ihn entleerst… nur so am Rande.
Konservendosen – Sehr viele Konserven mit Obst und Gemüse enthalten WASSER. Unter Anderem darum sind Konservendosen als gelagerte Survivalnahrung ausgezeichnet.
Hydranten – Um den Hydrant zu öffnen brauchst du DAS HIER. Entferne die Mutter an der Seite und drehe den Deckel langsam, bis Wasser austritt. Lasse es einige Minuten laufen, um rostiges Wasser zunächst ablaufen zu lassen.

Seen, Flüsse und Bäche – Natürlich benötigst du eine Möglichkeit, dieses Wasser zu reinigen. Das darf keinesfalls vergessen werden. Wasserfilter gehören in jede Survivalausrüstung – Abkochen ist eine weitere altbewährte Methode

Wasserturm – Dieser Vorschlag hat mich ein wenig müsiert, aber ich nehme an, wenn man verzweifelt genug ist und ein solcher Turm verfügbar ist, ist dies eine Option, sofern ein Wasserturm in der Nähe ist…
Regenwasser – Stelle Eimer oder Fässer unter die Fallrohre oder richte eine Regenwassernutzungsanlage ein.

Atmosphärische Wassererzeuger – Eine eher teure Option, die nicht so sehr gängig ist, denn sie ist etwas kostspielig. Aber als Information und Gedankengang durchaus interessant.

Zum Thema WASSER und SURVIVAL lies bitte auch folgende wichtige Artikel:

* BASIC SURVIVAL – WASSERPLANUNG

* PLANE DEIN SURVIVAL CAMP

* DROHENDER WASSERNOTSTAND

Autor: Mike Malak, seit über 35 Jahren Personenschützer und seit gut 30 Jahren Ausbilder für Personenschutz, Verteidigung, Selbstschutz und Survival

Exit mobile version